„Als Familienunternehmen denken wir in Generationen und setzen auf nachhaltiges, ökonomisches Wirtschaften. Nur so bleibt unser Unternehmen wettbewerbs- und vererbungsfähig.“ Michael Durach, Geschäftsführer
Unser Nachhaltigkeitsverständnis
Mensch, Natur und regionale Wurzeln
Als Familienunternehmen denken wir in Generationen und setzen dabei auf nachhaltiges, ökonomisches Wirtschaften. Für die Umwelt und alle, die nach uns kommen. Wir sehen in der Nachhaltigkeit eine Investition für die Zukunft. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt sowie gesellschaftliches Engagement spielen dabei eine zentrale Rolle. Wir verfolgen konsequent die schrittweise Umsetzung eines integrierten Nachhaltigkeitskonzepts. Dies beinhaltet die Einführung und Umsetzung von Maßnahmen entlang der Wertschöpfungskette sowie entlang unserer „Nachhaltigkeits-Säulen“ Mitarbeiter, Umwelt und Regionalität.
Unsere „Null“- und „100“- Ziele
Wir leben gewissermaßen per Definition nachhaltig, indem wir unsere Firma vererbungsfähig führen. Schon 2008 haben wir uns das Ziel der Klimaneutralität gesetzt und haben unsere „Null“-Ziele offiziell formuliert:
0% CO2-Emissionen: Dazu gehört die Null im CO2-Ausschuß für alle Standorte bis 2022. Dieses Ziel wurde bereits 2013 in Unterhaching erreicht, die Produktion und Verwaltung konnten klimaneutral gestellt werden. Seit 2020 produzieren alle deutschen Standorte klimaneutral. Unser Unternehmensziel ist es jedoch bis 2022 CO2-neutral in der gesamten Develey Gruppe zu sein.
0% Deponiemüll: Auch beim Thema Recycling möchten wir noch besser werden. Wir wollen keinen Müll mehr zur Mülldeponie bringen, sondern bis 2020 100% unseres Mülls der Wiederverwertung zuführen. Dies soll durch konsequente Mülltrennung und Müllvermeidung erreicht werden.
100% recyclingfähige Verpackungen: Den Null Zielen folgten „100“-Ziele. Bis 2025 wollen wir 100% unserer Markenartikel recylingfähig verpacken